Donnerstag, 27. November 2014

GlamXtensions Review

Moin!

Mit den Jahren habe ich schon so einige Erfahrungen mit Microring- und Clip-In-Extensions gemacht.
Ich muss sagen, ich war bisher mit keinen zu 100% zufrieden.
Das Problem ist, dass man hier nicht am falschen Ende sparen sollte. Ich weiß, ich bin hier sicherlich nicht der einzige Pfennigfuchser, aber mit wenig Geld hat man bei Extensions auch meist wenig Erfolg.

Nach ewig langem Hin und Her und herumrecherchieren stand meine Auswahl zwischen glamxtensions.de und vpfashion.com.
Von Vpfashion hörte man nur Gutes, jedoch hatte ich so meine Bedenken... - Soviel Geld an einen Shop aus China bezahlen???
Mein Misstrauen überwog, weswegen ich mich letztendlich dann doch für die günstigere Variante von GlamXtensions entschied.

Ich bestellte mir zwei Clip-In-Sets aus Echthaar mit 45 cm Länge. Das Gewicht eines Sets beträgt gerade mal 70g, was den recht niedrigen Preis erklärt (39,95€).
Welcher Farbton es war kann ich nicht mehr genau sagen, es wird entweder die Nummer 22 oder 613 gewesen sein, also ein sehr helles Blond.
Ein Set besteht aus 7 Teilen:
2x Tresse mit 1 Clip
2x Tresse mit 2 Clips
2x Tresse mit 3 Clips
1x Tresse mit 4 Clips

Als die Sets mein Zuhause dann wenige Tage später erreichten war ich etwas überrascht.
Die Extensions waren - wie beschrieben - 45 cm lang, glänzten schön und waren sehr weich.
Problem: Das Blond hatte einen gut erkennbaren Gelbstich, welchen ich mit fast platinblonden Haaren absolut nicht gebrauchen konnte. Also machte ich mich tapfer daran, den Gelbstich mit Silbershampoo und Directions White Toner zu bekämpfen. Meinen Erfahrungen nach funktionierte dies schließlich immer. Dummerweise nicht bei diesen Extensions. Das Ergebnis war katastrophal lila fleckig wie eine Milka Kuh und der Rest war zu einem grässlichen Aschblond geworden.
Nun gut. Das sowas mal passierte, war ja keine Seltenheit. Ich bewahrte also Ruhe und wusch die Haare dann 2 mal hintereinander mit einem milden Shampoo und Conditioner. Tatsächlich war das Problem danach größtenteils behoben, was sich nach 2 weiteren Haarwäschen komplett verabschiedete.
Doch als ich die Extensions trocknen ließ kam direkt der nächste Schreck. Oben an den Tressen, vielleicht zwei, drei Zentimeter unter der Naht sprangen mir kurze, abgebrochene Haare entgegen (siehe Bild). Ich war alles andere als begeistert, aber da hätte ich bereits vorher drauf achten müssen.


 Was mich allerdings noch mehr ärgerte war, dass die Haare sich bereits nach den zwei eben erwähnten Waschgängen ziemlich trocken anfühlten. Zwar glänzten sie noch, allerdings beschlich mich das Gefühl, dass mich die Fusseln schon sehr bald vor lauter Spliss anspringen würden.
Ich sollte Recht behalten.

 Mehr oder weniger zufrieden glich ich die Extensions meinem leicht stufigen Schnitt an, trennte von einem Set die Clips ab und nähte sie gemeinsam mit meinem entnervten und quengelnden Freund an das zweite Set an. Dies diente dazu, alle Haare auf meinen Kopf zu bekommen, zwei Sets wären definitiv zu viele Clips, die ich irgendwo hätte unterbringen müssen, gewesen.




Und so lief ich nun einen Monat mit meinen Extensions durch die Gegend und war im Großen und Ganzen zufrieden. Das einzig störende war, dass ich die Spitzen immer weiter kürzen musste, weil sie tatsächlich sehr splissig wurden, trotz ausgedehnter Pflege.
Dann entschied ich blöderweise, zum hunderttausendsten Mal, meine Haarfarbe zu ändern.
Kupfer sollte es werden. Diese Farbe hatte ich schon ungefähr dreißig Mal getragen und irgendwie zog es mich immer wieder zu ihr zurück.
Also ran an die Farbe und Pinsel.
Die Extensions sollten es mir mit totaler Austrocknung danken.


Ich färbte meine Haare und die Extensions erst mit "Glowing Copper" von L'Oreal und ein paar Wochen später mit Elumen KK@all, einem kräftigen Orange.
Elumen ist eine Tönung/Farbe ohne Oxidant, das heißt, dass diese die Haare nicht angreifen sollte. Nun ja....kein Kommentar mehr!

Ich gebe zu, dass ich nicht sehr gut mit den Extensions umgegangen bin, was die Färberei angeht. Ansonsten habe ich sie aber gut gepflegt. Mittlerweile verlieren sie bei jedem durchkämmen unzählige kaputte Spitzen.
Die Extensions würde ich für jemanden empfehlen, der zuvor noch keinerlei Erfahrungen damit gemacht hat.
Aber bitte, denkt an meinen Rat:

Färbt eure Extensions nicht!
Ich habe es auch nur getan, weil es schwierig war, in meinem kupferroten Farbton welche zu finden.
Meine Extensions sind bereit für den Friedhof. Und soll ich euch was sagen?
Sie sind gerade mal 3 Monate alt geworden.







Fazit:

Farbe: -
Haarfülle/dichte: -
Preis/Leistung: +
Haarqualität: /
Haltbarkeit: /
Kaufabwicklung: ++
Versand: ++


( Sehr gut ++, Gut +, Mittel /, Nicht so gut -, Gar nicht gut --)

1 Kommentar:

  1. Echt super sieht das aus :) Ich hab auch die Extensions aber von Locahair :) die sind echt super. auch nach ein paar Monaten sehen sie mega cool aus.

    AntwortenLöschen